Praxis
Die Therapie in meiner Praxis findet im Sitzen statt und umfasst in der Regel eine bis zwei Einheiten pro Woche. Jede Einheit dauert 50 Minuten.
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch, das dazu dient, einander kennenzulernen und gemeinsam zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit denkbar ist. In diesem Gespräch besprechen wir auch die Rahmenbedingungen der Therapie. Das Erstgespräch kostet 60 Euro.
Eine tragfähige therapeutische Beziehung ist der zentrale Baustein einer erfolgreichen Therapie. Gerade bei der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie (POP), die darauf abzielt, tiefgehende und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen, ist Zeit ein wichtiger Faktor. Die Dauer der Therapie ist dementsprechend individuell.
Wenn wir einen Termin vereinbaren, ist dieser für Sie reserviert. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Termin wahrzunehmen, bitte ich Sie, mich spätestens 48 Stunden vorher darüber zu informieren. In diesem Fall entstehen Ihnen keine Kosten. Bitte beachten Sie, dass die 48-Stunden-Frist nur an Werktagen gilt. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung wird ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Stundensatzes berechnet.
Da ich mich in Ausbildung unter Supervision befinde, biete ich meine Leistungen zu einem vergünstigten Tarif an. Bitte beachten Sie, dass ich allerdings nicht mit der Krankenkasse abrechnen kann. Unter bestimmten Umständen können die Kosten einer Psychotherapie jedoch als außergewöhnliche Belastung steuerlich abgesetzt werden.